Grund- und Ersatzversorgung für Privatkunden
Angaben zum Grundversorger nach § 36 EnWG
Für den Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2021 wurde folgender Grundversorger in dem von der Technische Werke Naumburg GmbH (TWN) betriebenen Netz der Allgemeinen Versorgung am 1. Juli 2018 gemäß § 36 Absatz 2 EnWG festgestellt:
- Im Konzessionsgebiet ist die Technische Werke Naumburg GmbH, Steinkreuzweg 9 in 06618 Naumburg, der Grundversorger.
Für den Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024 wurde folgender Grundversorger in dem von der Technische Werke Naumburg GmbH (TWN) betriebenen Netz der Allgemeinen Versorgung am 1. Juli 2021 gemäß § 36 Absatz 2 EnWG festgestellt:
- Im Konzessionsgebiet ist die Technische Werke Naumburg GmbH, Steinkreuzweg 9 in 06618 Naumburg, der Grundversorger.
Hier können Sie sich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zur Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV) informieren:
Gesetze im Internet:
- "Stromgrundversorgungsverordnung vom 26. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2391), die zuletzt durch Artikel 9 des Gesetzes vom 29. August 2016 (BGBl. I S. 2034) geändert worden ist"
- Wir verweisen ferner auf die Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber : www.netztransparenz.de
Auszug aus Preisblatt:
Haushalts- und landwirtschaftlicher Bedarf & gewerblicher, beruflicher und sonstiger Bedarf
Gültig ab 01.07.2022 (gültig für Kunden mit Tarifabschluss vor dem 21.12.2021)
netto | brutto | netto | brutto | |
Haushalts- und landwirtschaftlicher Bedarf | gewerblicher, beruflicher und sonstiger Bedarf | |||
Arbeitspreis Cent/kWh | 30,63** | 36,45* | 31,53** | 37,52* |
Grundpreis Euro/Jahr | 64,84 | 77,16* | 150,74 | 179,38* |
* gerundet auf zwei Nachkommastellen
** Die aufgeführten Nettoarbeitspreise beinhalten die ab 1.Januar 2003 geltende verbrauchsabhängige gesetzliche Ökosteuer in Höhe von 2,05 Cent/kWh und die ab 01.01.2022 geltende einheitliche EEG-Umlage von 3,723 Cent/kWh sowie alle gesetzlichen Abgaben und Umlagen. Die aufgeführten Nettopreise enthalten keine Umsatzsteuer. Die Bruttopreise enthalten den gesetzlichen Steuersatz von 19% (ab 01. Jan. 2007)
Download komplette Tarifübersicht Grund-und Ersatzversorgung
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Eintarif) für Bestandskunden (Tarifabschluss vor dem 21.12.2021) gültig ab 01.07.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Zweitarif) für Bestandskunden (Tarifabschluss vor dem 21.12.2021) gültig ab 01.07.2022 ( pdf, 429 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Eintarif) für Neukunden (Tarifabschluss nach dem 21.12.2021) ab 01.07.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Zweitarif) für Neukunden (Tarifabschluss nach dem 21.12.2021) ab 01.07.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Eintarif) für Bestandskunden (Tarifabschluss vor dem 21.12.2021) gültig ab 01.04.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Zweitarif) für Bestandskunden (Tarifabschluss vor dem 21.12.2021) gültig ab 01.04.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Eintarif) für Neukunden ab 01.01.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Zweitarif) für Neukunden ab 01.01.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Eintarif) für Bestandskunden ab 01.01.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Zweitarif) für Bestandskunden ab 01.01.2022 ( pdf, 428 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Eintarif) für Neukunden ab 21.12.2021 ( pdf, 304 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Zweitarif) für Neukunden ab 21.12.2021 ( pdf, 304 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Eintarif) ab 01.01.2021 ( pdf, 199 KB )
- Preisblatt Allg. Tarif Grund-/Ersatzversorgung (Zweitarif) ab 01.01.2021 ( pdf, 189 KB )
- Ergänzende Bedingungen der TWN zur StromGVV ( pdf, 187 KB )
- Kundeninformation zur Verarbeitung kundenbezogener Daten ( pdf, 99 KB )
- Preisblatt "Sonstige Nebenleistungen" ( pdf, 123 KB )
- Muster Abwendungsvereinbarung ( pdf, 265 KB )