Ausbildung
In unserem Unternehmen hat die Ausbildung junger Menschen einen hohen Stellenwert. Eine gute Berufsausbildung ist die wichtigste Grundlage für das weitere Arbeitsleben. Deshalb ist es für uns wichtig, das unsere Auszubildenden sich wohl fühlen, Freude an ihrer Tätigkeit haben und Ihre Chancen nutzen können. Sie haben die Möglichkeit in viele Bereiche unseres Betriebes Einblicke zu erhalten und sich evtl. zu spezialisieren.
Das TWN-Ausbildungszentrum bietet ein breites Ausbildungsprofil mit überdurchschnittlich guter Wissensvermittlung durch unsere Ausbilder. Mit den dort erlernten Kenntnissen und Fertigkeiten und dem erworbenen Abschluss, haben die Azubis später vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Industrie und Energiewirtschaft. Für Unternehmen, die Anlagenmechaniker und Elektroniker ausbilden wollen, bietet das Ausbildungszentrum mit seiner modernen, praxisorientierten Ausrichtung inklusive Mietunterkünfte für Azubis beste Perspektiven. Und bei sehr guten Leistungen ist eine befristete Übernahme möglich.
Wir bilden folgende Berufe mit unserer Tochtergesellschaft, der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH aus:
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann
Arbeitsgebiet | Industriekaufleute arbeiten in unterschiedlichen Abteilungen der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH, u. a. in der Finanzbuchhaltung, im Abrechnungs- und Forderungsmanagement, im Netzvertrieb und in den Kundencentern der Stadtwerke Merseburg, Weißenfels und Naumburg. |
Tätigkeiten |
|
Einstellungsbetriebe |
|
Voraussetzung |
|
Ausbildungsorganisation |
|
Dauer der | 3 Jahre |
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild, vollständigem Lebenslauf und guten Zeugnissen oder per Post an:
Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH
Südring 120
06667 Weißenfels
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Seite: www.sg-sas.de
Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/-in
Arbeitsgebiet | Anlagenmechaniker/innen mit dem Einsatzgebiet Instandhaltung arbeiten in der der Servicegesellschaft Sachsen- Anhalt Süd mbH in der Abteilung der Gas- und Wasserversorgung. |
Tätigkeiten |
|
Einstellungsbetriebe |
|
Voraussetzung |
|
Ausbildungsorganisation |
|
Dauer der Ausbildung | 3 1/2 Jahre |
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild, vollständigem Lebenslauf und guten Zeugnissen an SG SAS oder per Post an:
Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH
Südring 120
06667 Weißenfels
Ausbildung zum Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Arbeitsgebiet | Elektroniker/innen mit dem Einsatzgebiet Automatisierungstechnik arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung der Erzeugung. |
Tätigkeiten |
|
Einstellungsbetriebe |
|
Voraussetzung |
|
Ausbildungsorganisation |
|
Dauer der Ausbildung | 3 1/2 Jahre |
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild, vollständigem Lebenslauf und guten Zeugnissen an SG SAS oder per Post an:
Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH
Südring 120
06667 Weißenfels
Ausbildung zur/zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Arbeitsgebiet | Elektroniker/innen mit dem Einsatzgebiet Betriebstechnik arbeiten in der Abteilung der Stromversorgung der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH. |
Tätigkeiten |
|
Einstellungsbetriebe |
|
Voraussetzung |
|
Ausbildungsorganisation |
|
Dauer der Ausbildung | 3 1/2 Jahre |
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild, vollständigem Lebenslauf und guten Zeugnissen an SG SAS oder per Post an:
Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH
Südring 120
06667 Weißenfels
Mechatronikerinnen/ Mechatroniker
Arbeitsgebiet | Mechatroniker/innen arbeiten in der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH in der Abteilung Erzeugung/Prozessleitelektronik und unterstützen auch alle anderen technischen Abteilungen. |
Tätigkeiten |
|
Einstellungsbetriebe |
|
Voraussetzungen |
|
Ausbildungsorganisation |
|
Dauer der Ausbildung | 3 1/2 Jahre |
Weitere Informationen
Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH
Südring 120
Weißenfels, 06667
Tel: 03443 2873-0
E-Mail: info(at)sg-sas.de
Praktikum
Die TWN möchte besonders den Schülern einen positiven Einstieg in ihr Berufsleben ermöglichen und natürlich Eltern und Lehrer bei der Berufsvorbereitung ihrer Kinder und Schüler unterstützen. Deshalb bietet TWN jungen Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studenten die Möglichkeit, ein Praktikum im kaufmännischen oder technischen Bereich zu absolvieren. Reicht rechtzeitig (2 Monate im Voraus) eine kurze Bewerbung mit Lichtbild und Lebenslauf bei uns ein. Wir prüfen, ob ein Einsatz zum angegebenen Zeitpunkt in unseren Abteilungen möglich ist. Interessiert Ihr Euch für einen kaufmännischen oder gewerblichen Beruf, so schreibt an unser Tochterunternehmen:
Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH
Frau Seifert
Südring 120
06667 Weißenfels
Telefon: 03443 2873-612
Das TWN-Ausbildungszentrum
Unser Ausbildungszentrum befindet sich in der Hauptstraße 39 in Naumburg bietet ein breites technisches Ausbildungsprofil mit überdurchschnittlicher guter Wissensvermittlung.




Es ist eine Bildungseinrichtung für:
- Anlagenmechaniker/in für Instandhaltung
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
Umwelttechnische Berufe:
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Grundlagenausbildung Metall:
- Konstruktionsmechaniker
- Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
Zukunft in der Energiewirtschaft
Mit den erlernten Kenntnissen und Fertigkeiten haben die Azubis später vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Industrie und Energiewirtschaft. Für Unternehmen, die Anlagenmechaniker und Elektroniker ausbilden wollen, bietet das Ausbildungszentrum mit seiner praxisorientierten Ausrichtung für die Azubis beste Möglichkeiten.
Unterkünfte
Für Auszubildende besteht im Gebäude die Möglichkeit, ein Einzel- (160 €/Monat) oder Doppelzimmer (100 €/Monat) anzumieten. Das Ausbildungszentrum verfügt über moderne Sanitär- und Sozialräume sowie Küchenzeilen und einen Freizeitbereich. Parkplätze sind auf dem Firmengelände ausreichend vorhanden. Zu Anfragen rund um die überbetriebliche Ausbildung und Unterkunft stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Ihr Kontakt
Teamleiter Ausbildung
Telefon: 03443 2873-460
E-Mail: Sven.Keiling(at)sg-sas.de